Angebot
Wissen, Erfahrung und Leidenschaft für Hund und Mensch

Erziehungskurs - die Grundlage für ein entspanntes Miteinander
Der Erziehungskurs richtet sich an junge Hunde sowie an erwachsene Hunde, die neu zu ihren Besitzer:innen gekommen sind oder bei denen die Erziehung bisher noch Wünsche offen lässt. Auch Hunde, bei denen das Training bisher nicht so recht funktioniert hat, sind bei diesem Kurs herzlich willkommen.
Gemeinsam legen wir die Grundpfeiler für ein entspanntes Miteinander und eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung. Während Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen, arbeiten wir auch mit der notwendigen Ernsthaftigkeit, wenn es darum geht, klare Grenzen zu setzen und wichtige Verhaltensregeln zu etablieren.
Wir trainieren in kleinen Gruppen von maximal vier Mensch-Hund-Teams, um auf jedes Team individuell eingehen zu können. In den Gruppenstunden lege ich großen Wert auf eine angenehme Lernatmosphäre – geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung. Damit das Erlernte auch im Alltag gefestigt werden kann, gibt es für das kleine Extra-Abenteuer jeweils Hausaufgaben, die ich in Absprache mit den Teilnehmer:innen festlege.
Kursinhalte:
-
Grundkommandos
-
Leinenführigkeit
-
Impulskontrolle
-
Umgang mit Ablenkungen
-
Stärkung der Mensch-Hund Beziehung.
Für wen:
-
Ideal für junge Hunde sowie ältere Hunde, die noch etwas Erziehung benötigen.
Dein Nutzen:
-
Verbesserung der Kommunikation zwischen Mensch und Hund
-
Aufbau von Vertrauen und Klarheit
-
Grundlage für ein entspanntes Zusammenleben
Nächste Termine:
-
Donnerstag 9.30 Uhr ab dem 27. März
-
Freitag 9.30 Uhr ab dem 28. März
Kosten:
240.-/Kurs à sechs Stunden
Einzelunterricht - individuelle Unterstützung für Dich und deinen Hund
Jeder Hund und jedes Mensch-Hund-Team hat individuelle Bedürfnisse. Der Einzelunterricht beginnt stets mit einem Erstgespräch, in dem wir uns gegenseitig kennenlernen und ich mir ein genaues Bild von Dir und deinem Hund mache. Dieses Gespräch bildet die Grundlage für das gesamte Training.
Im Anschluss analysieren wir gemeinsam die aktuellen Herausforderungen und erarbeiten Lösungen, die auf eure Ziele abgestimmt sind.
Kursinhalte:
-
Individuelle Problemlösung
-
Gezieltes Training nach Bedarf (z. B. Leinenführigkeit, Ruhe und Entspannung, aber auch Beschäftigungsthemen)
-
Unterstützung mit deinem Welpen/neu adoptierten Hund um von Anfang an die Weichen für ein entspanntes Leben richtig zu stellen
Für wen:
-
Ideal für Hundebesitzer:innen, die gezielt an bestimmten Themen arbeiten möchten.
-
oder Besitzer von Welpen/Junghunden/Tierschutzhunden, die gerne von Anfang an möglichst viele Dinge richtig machen wollen
Dein Nutzen:
-
Persönliche Betreuung
-
Individuelle Trainingspläne
-
ungestörte Lernatmosphäre
Termine:
nach Vereinbarung, buchbar unter "Termine & Angebot"
Kosten:
100.- pro Termin (Dauer Erstgespräch ca. 90 Minuten, Folgetermine 60-70 Minuten)


Spürhunde Einsteiger-Workshop – Dein Start in die faszinierende Welt der Nasenarbeit
Du möchtest mit deinem Hund in die Welt der Spürhundearbeit eintauchen? In diesem Einsteiger-Workshop erhältst du einen spannenden ersten Einblick in diese vielseitige Beschäftigung. Wir starten mit einer kurzen Theorieeinheit, in der du die wichtigsten Grundlagen der Spürhundearbeit kennenlernst. Anschließend geht es direkt in die Praxis: Du und dein Hund übt die ersten Schritte zum Aufbau des Anzeigeverhaltens – die Basis für jede erfolgreiche Spürarbeit.
Dieser Workshop ist ideal, um herauszufinden, wie viel Freude die Nasenarbeit deinem Hund (und dir!) bereiten kann. Außerdem ist er Voraussetzung für die Teilnahme an den Spürhundetrainings.
Workshop-Inhalte:
-
Einführung in die Spürhundearbeit (Theorie)
-
Erste praktische Übungen zum Aufbau des Anzeigeverhaltens
-
Tipps für erste Suchübungen zu Hause
Für wen:
-
Geeignet für Hunde aller Altersgruppen und Rassen – keine Vorkenntnisse nötig.
Dein Nutzen:
-
Du lernst die Grundlagen der Spürhundearbeit kennen
-
Dein Hund macht erste Schritte in Richtung zuverlässiger Anzeige eines Zielgeruchs
-
Ihr entdeckt gemeinsam eine spannende Beschäftigung, die geistig fordert und die Bindung stärkt
Nächste Termine:
-
Sonntag 23. März 14 Uhr
-
Freitag 28. März 18 Uhr
-
Montag 14. April 19 Uhr
Kosten:
100.- pro Workshop (Dauer ca 2.5h)

Spürhundetraining - Tauche mit Deinem Hund in die faszinierende Welt der Spürhundearbeit ein
In diesen Trainings lernt dein Hund, einen bestimmten Zielgeruch zuverlässig zu erkennen, selbst kleinste Mengen davon aufzuspüren und anzuzeigen – genau wie ein echter Spürhund! Diese Form der Nasenarbeit fordert deinen Hund geistig und körperlich, stärkt eure Bindung und eröffnet unzählige Möglichkeiten für gemeinsames Training und spannende Suchaufgaben im Alltag.
Wir trainieren in kleinen Gruppen von maximal vier Mensch-Hund-Teams, um individuell auf jedes Team eingehen zu können. In den Gruppenstunden lege ich großen Wert auf eine angenehme Lernatmosphäre, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung. Damit ihr auch zu Hause weitertrainieren könnt, gibt es für das kleine Extra-Abenteuer jeweils Hausaufgaben, die wir gemeinsam auf eure Bedürfnisse abstimmen.
➡️ Wichtig: Vor der Trainingsteilnahme ist die Teilnahme am Einsteiger-Workshop Spürhundearbeit oder an einer Einzelstunde zum Thema Spürhundearbeit erforderlich. Du kannst Dich unter Termine & Buchung individuell für Trainings anmelden. Du trainierst also so oft wie es für dich stimmt und wann es Dir zeitlich passt.
Kursinhalte:
-
Einführung in die Spürhundearbeit,
-
Aufbau eines Zielgeruchs und Anzeigeverhalten
-
Kreative und abwechslungsreiche Suchübungen
-
Für wen:
-
Ideal für Hunde aller Altersgruppen und Rassen, die Freude an konzentrierter Nasenarbeit und gemeinsamer Teamarbeit mit ihrem Menschen haben.
Dein Nutzen:
-
Dein Hund lernt einen bestimmten Geruch zuverlässig zu finden und anzuzeigen,
-
Spürhundearbeit ist eine sinnvolle und spannende Beschäftigung für jeden Hund,
-
Die gemeinsame Suche stärkt eure Bindung und fördert die mentale Auslastung
Nächste Termine:
-
mehrmals wöchentlich Trainings verfügbar, siehe Temine & Buchung
Kosten:
40.- pro Training (Dauer ca 1.5h)
Gruppenkurse:
Sport-, Plausch- und Alltagshundegruppe
Hundetraining in der Gruppe macht gleich doppelt so viel Spass! In den verschiedenen Gruppenkursen üben wir an unterschiedlichen Thematiken. Ob Du eine schöne Beschäftigung für Dich und deinen Vierbeiner suchst oder ob ihr gerne in der Gruppe den Grundgehorsam festigen und mit viel Freude Alltagstraining betreiben möchtet - in meinen Gruppenkursen bist Du genau richtig! In den Gruppen trainieren maximal sechs Mensch-Hund Teams. Du erhälst deinen fixen Platz in der Gruppe und kannst Dich bis 24h vor Trainingsbeginn abmelden, falls Du mal verhindert bist.
Kursinhalte:
je nach Gruppenkurs
-
Plauschhundegruppe: Geschicklichkeit, Apportierspiele, Gehorsamsübungen, Suchspiele, arbeiten unter Ablenkung, usw.
-
Sporthundegruppe: Fusslaufen, Sitz Platz Steh, Apportieren, Sprung, Voraus senden, usw.
-
Alltagstrainingsgruppe: Gehorsamsübungen, Hundebegegnungen, Impulskontrolle & Frustrationstoleranz, Rückruf, Stadttraining, usw.
Für wen:
-
Ideal für Alle die Spass an Training in der Gruppe haben
-
Je nach Gruppenkurs variiert die Zielgruppe
Dein Nutzen:
-
Spass durch Training in der Gruppe
-
individuelle Betreuung durch überschaubare Gruppengrösse
-
Dank verschiedenen Angeboten ist für jedes Team das Richtige dabei
Termine:
Sport- und Plauschhundegruppen am Donnerstagabend in Sumiswald, Alltagshundegruppe am Mittwochabend in Langenthal
Bei Interesse bitte via Kontaktformular oder E-Mail melden!
Kosten:
30.- pro Training (Dauer 1h)


Abenteuerspaziergang- Spass und Lernen in der Natur
Für alle Hundebesitzer:innen, die gerne aktiv sind und unterwegs mit ihrem Hund die Erziehung festigen und Neues lernen wollen sind die Abenteuerspaziergänge genau das Richtige. In kleinen Gruppen gehen wir auf Entdeckungsreise, bauen Elemente aus der Grunderziehung ein und lernen neue Dinge. Die Hunde lernen die Anwesenheit anderer Hunde gelassen zu sehen und sich trotzdem auf ihren Menschen zu konzentrieren Diese Spaziergänge bieten nicht nur eine tolle Abwechslung, sondern auch die Möglichkeit, das Verhalten deines Hundes in unterschiedlichen Umfeldern zu beobachten und zu trainieren.
Kursinhalte:
-
Naturerlebnisse
-
Beschäftigung mit dem Hund,
-
Teamarbeit und Erziehungselemente unterwegs
Für wen:
-
Ideal für Hundebesitzer:innen die gerne unterwegs die Erziehung verfeinern möchten und gerne in der Gruppe unterwegs sind
Dein Nutzen:
-
Fördert die Mensch-Hund Beziehung
-
Lernen in Anwesenheit anderer Hunde
-
Abwechslung für Mensch und Hund
Nächste Termine:
-
Sonntag 23. März 10.00
-
Freitag 28. März 14.00
Kosten:
50.- pro Spaziergang (Dauer ca 2h)
Begegnungstraining - gemeinsam sicher und entspannt durch Hundebegegnungen
Dieses Training richtet sich an Mensch-Hund-Teams, die bereits einen Erziehungskurs oder Einzelunterricht bei der Adventure Dog Academy besucht haben und ihre Hundebegegnungen noch gezielt vertiefen möchten. In einer kleinen Gruppe von maximal vier Mensch-Hund-Teams arbeiten wir daran, eure Begegnungen mit anderen Hunden in entspannte Bahnen zu lenken.
Jedes Team wird dort abgeholt, wo es aktuell steht. Individuelle Fortschritte stehen im Vordergrund, und wir arbeiten an den konkreten Herausforderungen, die in Hundebegegnungen auftreten können. Das Training findet in einer angenehmen Lernatmosphäre, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung, statt.
Kursinhalte:
-
Entspanntere Hundebegegnungen
-
Impulskontrolle in Hundebegegnungen
-
Kommunikation zwischen Mensch und Hund in der Begegnung
Für wen:
-
Ideal für alle, die bereits an einem Erziehungskurs oder Einzelunterricht teilgenommen haben und die Hundebegegnungen mit mehr Souveränität und Entspanntheit meistern möchten.
Dein Nutzen:
-
Du lernst, wie du Hundebegegnungen souverän und entspannt meisterst
-
Dein Hund wird sicherer bei Begegnungen mit anderen Hunden
-
Die Bindung zwischen dir und deinem Hund wird weiter gestärkt
Nächste Termine:
Daten werden bald bekannt gegeben!
Kosten:
50.- pro Training (Dauer ca 1.5h)

Trainingslokalitäten - flexibel und praxisnah
Für Einzellektionen richten wir uns ganz nach Deinen Wünschen und Bedürfnissen. Ob bei Dir zu Hause, in Deiner gewohnten Umgebung oder an einem von mir vorgeschlagenen Trainingsort – gemeinsam finden wir den idealen Platz für Dein Training. Die Anfahrt im Umkreis von 15 km rund um Bettenhausen ist im Preis inbegriffen. Für weitere Entfernungen berechne ich eine Kilometerpauschale von 70 Rp./km.
Die Gruppenkurse finden am angegebenen Standort statt. Der genaue Treffpunkt wird jeweils vor Kursbeginn bekannt gegeben. Alle Kurse sind darauf ausgelegt, Dich und Deinen Hund auf echte Abenteuer im Alltag vorzubereiten – deshalb trainieren wir bevorzugt an realitätsnahen Orten und nicht
auf einem vorgegebenen
Hundeplatz (Plausch- und Sporthundegruppe findet auf dem Hundeplatz statt).